Via Claudia Augusta
Alpenüberquerung auf der Via Claudia Augusta
Geplant August/September 2025
Die Via Claudia Augusta, ist die moderateste der möglichen Alpenüberquerungen. Sie führt auf ca. 600 Km von Donauwürth über Augsburg, Landeck, Meran, Bozen, Trentino nach Verona, oder als Alternative die oft gewählt wird zum Gardasee.
Erstes Drittel der Via Claudia Augusta
Von Donauwürth über Augsburg bis Füssen fährt man noch durch das gemäßigte Alpenvorland. Ab Füssen wird es dann aber schon deutlich bergiger und es geht mehr auf- und ab auf der Tour. Kurz hinter Landeck kommt dann der Höhenpass der auf der Via Claudia Augusta auf einem Schotterweg auf 1040 Meter hinauf geht. Das sind rund 250 Meter Höhenunterschied die es zu überwinden gilt.
Zweites Drittel der Via Claudia Augusta
Nicht weit hinter dem Ort Pfunds geht es für ein paar Kilometer in die Schweiz um bei Martina den Inn zu überqueren und wieder nach Österreich rein zu fahren. Von dort darf man dann auch gleich wieder kräftiger in die Pedale treten weil hier die Anfahrt zum Reschenpass beginnt. Hier erklimmt man zunächst die Norbertshöhe leider auf der viel befahrenen Landstrasse. Von 1.030m auf über 1.400m hat man hier einen Höhenunterschied von fast 400m zu überwinden. Hat man die Nobertshöhe erreicht geht es erstmal bergab nach Nauders. Hat man Nauders erreicht hat man das schlimmste hinter sich, die knapp 100 Meter Höhenunterschied zum eigentlichen Reschenpass sind dann ein Klaks.
Drittes Drittel der Via Claudia Augusta
Am Reschenpass wird dann auch die Grenze nach Italien überfahren, ab hier geht es weitestgehend bergab. Entlang am Reschensee fahren sie jetzt durch das Vinschgau – das größte zusammenhängende Apfelanbaugebiet in Europa. Hier geht es jetzt immer mehr oder weniger an der Etsch entlang. Besonders hervor zu heben sind hier die Orte Meran, Bozen und Trento. Ein Stück weiter bei Roverato kann man wählen zwischen dem ursprünglichen Weg weiter nach Verona oder der Alternative zum Gardasee nach Torbole.
Als Radtouren Begleiter kann ich folgendes Radtourenbuch sehr empfehlen: Bikeline
Etappe | Von | Nach | Distanz | Aufstieg | Abstieg |
---|---|---|---|---|---|
01 | Donauwörth | Denklingen | 100km | 450m | 158m |
02 | Denklingen | Ehrwald | 100 km | 1030m | 660m |
03 | Ehrwald | Nauders | 110 km | 1610m | 1230m |
04 | Nauders | Bozen | 125km | 670m | 1770m |
05 | Bozen | Trento | 75km | 160m | 210m |
06 | Trento | Verona | 110km | 450m | 580m |
Zusammenfassung des Camino Frances per Piktogramm
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
520 Kilometer |
6 Etappen |
6 Tage |
4.370m |
4.608m |
Herausfordernd |