Camino Frances
Meine Pilgerreise auf dem Camino Frances
-
Eindrücke vom Camino Frances – Pilgermuscheln
Der Jakobsweg, oder Camino Frances, bzw. nur Camino genannt, ist der bekannteste unter den Jakobswegen. Er führt auf 790 Km quer durch Nordspanien vom französischen St. Jean Pied de Port über Pamplona, Burgos, Leon und Astorga bis nach Santiago de Compostella. Man macht also quasi eine Reise von den Pyrenäen, durch Navarra, Rioja, die Meseta, Kastilien bis nach Galizien.
Meine Pilgerreise auf dem Camino Frances
Meine Reise begann schon viele Jahre vorher, doch realisiert habe ich sie im Spätsommer des Corona-Jahres 2020. Ich wechselte gerade meinen Job und hatte ein knapp 2-monatiges Zeitfenster. Da ich schon lange von dem Jakobsweg sprach, meinte meine Frau das es nun an der Zeit wäre das ich los ginge. Am nächsten ging mein Flieger von Hamburg über Madrid nach Pamplona.
Erste Schritte auf dem Jakobsweg
Wenn man so gar keine Ahnung hat was auf einen zu kommt ist man wirklich gesegnet. Ich ging am folgenden Tag also los auf meine erste Etappe und die hatte es gleich so richtig in sich. Nämlich hoch zum Alto del Perdon. Aber oben angekommen, war ich mega stolz und glücklich und hatte obendrein noch eine prächtige Aussicht. Der Abstieg war im Grunde genauso beschwerlich. Aber am Ende der Etappe kam ich in Puente la Reina an. Der nächste Tag begann wie der erste, erstmal beschaulich aber dann ging es wieder steil bergauf bis hoch zur Autobahn. Der Rest war dann nicht mehr so anstrengend bis Villatuerta. Am folgenden Tag sollte mich der Weg bis nach Los Arcos bringen. Es ging zunächst nach Estella und von dort aus immer leicht bergan bis nach Villamayor de Monjardin, dem höchsten Punkt der Etappe. Von dort ging es quasi nur noch berg ab bis nach Los Arcos wo ich in der österreichischen Herberge Unterschlupf fand.
Adios Navarra – Olá Rioja
Von Los Arcos ging es dann weiter über Sansol und Torres del Rio bis nach Viana, der letzten Stadt in Navarra. Denn zehn Kilometer, kurz vor Logrono, betrat ich die Rioja. In Logrono fand ich ein Einzelbett in einem Hostel in der Stadt. Am nächsten Morgen ging es an einem Stausee vorbei und kurz darauf erreichte ich Navarette. Nach der Kirchenbesichtigung ging es weiter über Ventosa nach Najera – Etappenende. Am nächsten Tag geht es von Navarette zunächst nach Azofra und dann hoch zum Golfplatz von Ciruena. Hat man es bis dorthin geschafft ist es bis Santo Domingo de la Calzada (Der Ort mit dem Hahn in der Kirche) auch nicht mehr weit. Das schlimmste ist nun schon geschafft denn heute geht es nur durch sanfte Hügel. Über Granon und Ortschaften mit so poetischen Namen wie Castildelgado oder Viloria de Rioja geht es nach Belorado, wobei das letzte Stück an der Nationalstraße nicht schön ist.
Herzlich willkommen in Kastilien und Leon
Wenn man in Belorado an kommt ist man gleichzeitig in der Provinz Kastilien y Leon angekommen. Ab hier geht es dann durch ein paar kleinere Örtchen wie Tosantos oder Espinosa del Camino bevor man Villafranco Monte de Ocas erreicht. Das ist der Start einer anstrengenden Reise durch die Ocas (einem Höhenzug kurz vor Burgos) der in San Juan de Ortega beendet ist. Am nächsten Tag geht es von dort weiter über Ages nach Atapuerca um dahinter dann über den Matagrande zu steigen. Oben angekommen kann man am Cruz de Madera innehalten. Ein paar Schritte weiter hat man eine schöne Aussicht auf Burgos in der Ferne. Aber es geht erstmal wieder runter vom Berg und durch die Ortschaften Cardenuela Riopico und Orbaneja Riopico bis man die Autobahn kreuzt. Hier trennen sich die Wege. Der unschöne original Weg um den Flugplatz herum und dann kilometerlang durch Gewerbegebiete bis in die Stadt. Oder der schönere etwas weitere Weg im Süden durch Parks und am Fluss Arlanzon entlang bis in die Altstadt von Burgos.
Hier endete mein Weg 2020 da wegen der erneuten hochschnellenden Inzidenzen in Spanien die Provinzen abgeriegelt wurden. Bevor ich hier festsitzen würde, entschloss ich mich nach Hause zu fliegen. Die unten aufgeführten Etappen entsprechen NICHT meinem Weg, sondern sind allgemeingültig!
Empfehlung
Das Buch und der Film „Ich bin dann mal weg“ machten den Jakobsweg in Deutschland bekannt.
Etappe | Von | Nach | Distanz | Aufstieg | Abstieg | Höchster Punkt |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | Saint-Jean-Pied-de-Port | Roncesvalles | 29 km | 1351m | 554m | 1426m |
02 | Roncesvalles | Zubiri | 22 km | 263m | 691m | 958m |
03 | Zubiri | Pamplona | 22 km | 197m | 271m | 563m |
04 | Pamplona | Puente la Reina | 24 km | 350m | 458m | 752m |
05 | Puente la Reina | Estella | 22 km | 307m | 224m | 489m |
06 | Estella | Los Arcos | 22 km | 200m | 174m | 614m |
07 | Los Arcos | Logroño | 28 km | 260m | 333m | 576m |
08 | Logroño | Najera | 29 km | 338m | 228m | 666m |
09 | Najera | Santo Domingo de la Calzada | 21 km | 346m | 196m | 743m |
10 | Santo Domingo de la Calzada | Belorado | 23 km | 293m | 158m | 822m |
11 | Belorado | San Juan de Ortega | 24 km | 433m | 192m | 1157m |
12 | San Juan de Ortega | Burgos | 28 km | 154m | 289m | 1072m |
13 | Burgos | Hornillos del Camino | 20 km | 95m | 150m | 921m |
14 | Hornillos del Camino | Castrojeriz | 20 km | 164m | 173m | 936m |
15 | Castrojeriz | Frómista | 25 km | 193m | 222m | 912m |
16 | Frómista | Carrión de los Condes | 19 km | 78m | 14m | 850m |
17 | Carrión de los Condes | Sahagún | 39 km | 134m | 133m | 902m |
18 | Sahagún | Reliegos | 30 km | 65m | 77m | 880m |
19 | Reliegos | Leon | 25 km | 131m | 104m | 902m |
20 | Leon | Villadangos del Páramo | 21 km | 120m | 62m | 920m |
21 | Villadangos del Páramo | Astorga | 28 km | 169m | 204m | 920m |
22 | Astorga | Rabanal del Camino | 20 km | 297m | 13m | 1149m |
23 | Rabanal del Camino | Ponferrada | 33 km | 495m | 1122m | 1515m |
24 | Ponferrada | Villafranca del Bierzo | 23 km | 179m | 180m | 579m |
25 | Villafranca del Bierzo | O Cebreiro | 29 km | 1204m | 441m | 1290m |
26 | O Cebreiro | Triacastela | 20 km | 182m | 781m | 1337m |
27 | Triacastela | Sarria | 25 km | 237m | 497m | 684m |
28 | Sarria | Portomarín | 23 km | 341m | 401m | 401m |
29 | Portomarín | Palas de Rei | 25 km | 469m | 283m | 725m |
30 | Palas de Rei | Rivadiso | 25 km | 332m | 575m | 553m |
31 | Rivadiso | O Empalme | 18 km | 322m | 224m | 408m |
32 | O Empalme | Santiago de Compostela | 23 km | 271m | 418m | 410m |
Zusammenfassung des Camino Frances per Piktogramm
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
820 Kilometer |
32 Etappen |
32 Tage |
11.989 m |
12.172 m |
Moderat |