Europafernwanderweg E1

Auf dem Europäischen Fernwanderweg E1

Das besondere an meiner Wanderung auf dem Europafernwanderweg E1 ist, dass ich „southbound“, also von Süden nach Norden gegangen bin. Ich bewältigte die Tour also von Frankfurt/Main bis nach Hamburg.

Erster Abschnitt des Europafernwanderweg E1

Der erste Abschnitt mit seinen rund 120 Kilometern und 4 Etappen führt von Frankfurt bis nach Nassau und damit durch den Taunus. Es handelt sich um die Etappenziele: Frankfurt-Hohenmark, Idstein, Schönborn und Nassau.

Zweiter Abschnitt dieses Fernwanderwegs

Der zweite Abschnitt ist etwa gleich lang und führt von Nassau bis nach Herdorf auf 115 Kilometern und fünf Etappen durch den schönen Wersterwald. In diesem Streckenabschnitt sind es folgende Etappenziele: Montabaur, Freilingen, Bad Marienberg, Fuchskaute und Herdorf.

Dritter Abschnitt des Europafernwanderweg E1

Der dritte Abschnitt ist der längste Abschnitt meiner Wandertour auf dem Europafernwanderweg E1 und hat rund 190 Kilometer auf acht Etappen verteilt und verläuft im Sauerland. Die Etappenziele im Sauerland heißen: Siegen, Lahnhof, Bad Laasphe, Bad Berleburg, Oberkirchen, Niedersfeld, Schweinsbühl und Marsberg.

Vierter Abschnitt meiner Wandertour

Der vierte Abschnitt ist der dritt längste Abschnitt meiner Wandertour auf dem Europafernwanderweg E1 und hat rund 155 Kilometer auf fünf Etappen verteilt und verläuft durchs Lipper Bergland, Teutoburger Wald und Eggegebirge. In diesen Gebieten habe ich an folgenden Orten die Etappen beendet: Willebadessen, Altenbeken, Detmold, Linderhofe und Hameln.

Fünfter Abschnitt meiner Wandertour

Der fünfte Abschnitt ist trotz seiner „lediglich“ sechs Etappen aber rund 187 Kilometer der zweit längste Abschnitt meiner Wandertour auf dem Europafernwanderweg E1 und verläuft durch die Südheide. Auf diesem Abschnitt waren folgende Orte meine Etappenziele: Bad Münder, Bad Nenndorf, Steinhude, Wennebostel, Celle und Müden.

Sechster Abschnitt meiner Wandertour

Der sechste Abschnitt durch die Nordheide hat nur vier Etappen und nur rund 100 Kilometer und ist damit der zweit kürzseste Abschnitt meiner Wandertour. Auf diesem kurzen Abschnitt waren folgende Ortschaften mein Etappenziel: Soltau, Bispingen, Undeloh und Buchholz in der Nordheide.

Siebter Abschnitt meiner Wandertour

Der siebte Abschnitt führt quasi durch die Metropolregion Hamburg und ist damit der kürzeste Abschnitt auf dieser Wanderroute mit nur knapp 55 Kilometer. Er führt von der Nordheide in die Hamburger Innenstadt und mich damit zum Hauptbahnhof, dem Ende meiner Wanderung. Der ordnunghalber nenne ich hier auch alle Etappenziele: Hamburg-Blankenese und Hamburg-St. Georg (Hauptbahnhof).

Als Radtouren Begleiter kann ich folgendes Radtourenbuch sehr empfehlen: Bikeline
 

Etappe Von Nach Distanz Aufstieg Abstieg
01 FFM-Sachsenhausen FFM-Hohenmark 26,5 km 442 m 662 m
02 FFM-Hohenmark Idstein 32,8 km 1125 m 1119 m
03 Idstein Schönborn 33,4 km 1002 m 1032 m
04 Schönborn Nassau 29,3 km 1354 m 1116 m
05 Nassau Montabaur 27 km 752 m 890 m
06 Montabaur Freilingen 25,3 km 503 m 696 m
07 Freilingen Bad Marienberg 24,6 km 540 m 616 m
08 Bad Marienberg Fuchskaute 15,2 km 318 m 469 m
09 Fuchskaute Herdorf 21,9 km 706 m 296 m
10 Herdorf Siegen 29 km 1146 m 1154 m
11 Siegen Lahnhof 22,5 km 536 m 906 m
12 Lahnhof Bad Laasphe 17,7 km 688 m 439 m
13 Bad Laasphe Bad Berleburg 21,9 km 641 m 707 m
14 Bad Berleburg Oberkirchen 17,2 km 574 m 585 m
15 Oberkirchen Niedersfeld 26,6 km 1135 m 1221 m
16 Niedersfeld Schweinsbühl 26 km 887 m 877 m
17 Schweinsbühl Marsberg 28,7 km 899 m 642 m
18 Marsberg Willebadessen 32,9 km 662 m 837 m
19 Willebadessen Altenbeken 21,7 km 460 m 414 m
20 Altenbeken Detmold 30,7 km 1777 m 1537 m
21 Detmold Linderhofe 35,3 km 1004 m 1192 m
22 Linderhofe Hameln 33,7 km 966 m 711 m
23 Hameln Bad Münder 19,4 km 631 m 681 m
24 Bad Münder Bad Nenndorf 30,2 km 913 m 878 m
25 Bad Nenndorf Steinhude 26,3 km 242 m 189 m
26 Steinhude Wennebostel 36,3 km 161 m 175 m
27 Wennebostel Celle 29,4 km 119 m 107 m
28 Celle Müden 45,1 km 272 m 289 m
29 Müden Soltau 31,3 km 266 m 265 m
30 Soltau Bispingen 20,3 km 162 m 194 m
31 Bispingen Undeloh 19,3 km 180 m 187 m
32 Undeloh Buchholz 26,3 km 221 m 204 m
33 Buchholz HH-Blankenese 36,3 km 390 m 325 m
34 HH-Blankenese HH-St. Georg 17 km 11 m 12 m

 

Zusammenfassung des Europafernwanderweg E1 per Piktogramm

GesamtdistanzDistanz EtappenEtappen DauerDauer AufstiegAufstieg AbstiegAbstieg Niveau 4 schwerNiveau
917,1 Kilometer
34 Etappen
37 Tage
12.736 m
13.301 m
Schwer