EuroVelo 6 – vom Atlantik nach Basel

Auf dem Eurovelo 6 von Saint-Nazaire nach Basel

Geplant Mai 2026

Der Eurovelo 6 wie ich ihn fahren werde, führt mich vom Atlantik an der Loire entlang über Nantes, Angers, Tours, Orleans und Nevers bis nach Paray-le-Monial wo der Weg die Loire verläßt. Ab da folgt der Weg dem Canal de Central bis nach Chalo-sur-Saone ab dort folgt der Weg der Saone bis nach Dole. Von hier an folgt der Weg der Doubs bis nach Montbeliard. Ab hier folgt der Eurovelo 6 dem Canal du Rhone au Rhin bis Mulhouse und dann noch an weiteren Kanälen bis an mein Ziel Basel. Ohne Frage einer der schönsten Flussradwanderwege in Europa. Auf diesem Weg werde ich rund 1450 Kilometer bewältigen.

Erste Etappe von Saint-Nazaire nach Nantes

Diese Etappe ist nicht unbedingt der beste Einstieg wegen der langen Brücke über die Loiremündung. Auf der anderen Seite ist der Heimweg von basel zurück nicht so lang und auf der Tour habe ich überwiegend Rückenwind. Es geht die gesamte Strecke minimal bergauf, es ist jedoch so minimal, dass man es vermutlich garnicht bemerkt. Die nur ca. 75km lange Etappe ist relativ unspektakulär.

Zweite Etappe von Nantes nach Rochefort-sur-Loire

Dann geht es über Drochtersen nach Stade (besondere Empfehlung!) Von dort weiter nach Grünendeich und dort übersetzen zum Willkommenhöft. Wer in der Zeit der Apfelblüte fährt unbedingt auf der Grünendeich Seite bleiben und durchs Alte Land fahren und in Finkenwerder mit der Fähre 62 zu den Landungsbrücken fahren. Auf der anderen Seite immer an der Elbe entlang am Fischmarkt vorbei ebenfalls bis zu den Landungsbrücken.

Dritte Etappe von Rochefort-sur-Loire nach Saumur

Von den Landungsbrücken dann bis Tatenberger Schleuse und ab da geht es auf den „Marschbahndamm“ durch Vier- und Marschlande bis nach Altengamme wo das Bundesland gewechselt wird. Ab jetzt geht es erstmal in Schleswig-Holstein weiter. Es geht durch den Geesthachter Hafen und vorbei am Energie Park und Hochseilgarten und vorbei am ehemaligen AKW Krümmel auf dem hohen Elbufer bis nach Lauenburg. Hier werde ich die Uferseite wechseln weil man von Lauenburg bis Boizenburg 8 Kilometer an der lauten und vielbefahrenen B5 fahren muss. Auf der anderen Seite geht es durch die niedersächsische Elbmarsch bis Bleckede.

Vierte Etappe von Saumur nach Tours

Darüber hinaus geht es weiterhin durch die Niederungen der Elbe bis Neu Darchau wo sich die Geister scheiden. Entweder flach durch UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe auf der Ostseite der Elbe oder auf der Westseite auf der Elbuferstraße mit immerwährenden Auf- und Ab bis Hitzacker. Ich fahre eindeutig die Westseite. Die Strecke ab Hitzacker kann ich nur jedem empfehlen auf der Niedersachsenseite zu fahren. Es geht durchs wunderschöne Wendland vorbei an Storchenwiesen, kleinen Cafés oder Restaurants immer mit Blick auf die Elbe. Die Fahrt bis zum Etappenziel ist kurzweilig.

Fünfte Etappe von Tours nach Blois

von Gartow geht an der Biogas-Anlage rechts ein sehr guter Radweg ab den fährt man bis zu einer dreier Kreuzung und da links über Kapern nach Schnackenburg, der kleinsten Stadt in Niedersachsen. Dort setze ich über auf die andere Elbseite und fahre über Wittenberge Rühstädt, Abbendorf, Neuwerben in die Hansestadt Havelberg.

Sechste Etappe von Blois nach Jargeau

Übernachtung in Havelberg aber am nächsten Morgen zur Weiterfahrt wieder auf das Westufer wechseln, da fährt man zwar nicht direkt am Elbufer entlang aber wenigstens nicht entlang einer Bundesstraße. Es geht über Räbel, Kannenberg und Dalchau nach Arneburg. Eine niedliche kleine Stadt. Hier gibt es sogar eine Ladestation für E-Bikes. Dann kommt Storkau mit einem sehenswerten Schloss. Weiter über Tangermünde mit dem sehenswerten Rathaus und Burganlage. Von hier weiter über Grieben nach Rogätz, wo das Elbufer gewchselt wird weil es keine Streckenführung mehr auf der Westseite gibt. Man könnte von hier einen Abstecher nach Burg (bei Magdeburg) machen. Ansonsten ginge es über Niegripp und Hohewarthe nach Magdeburg weiter.

Ich benutze den KOMPASS Radreiseführer Elberadweg von Cuxhaven bis Bad Schandau

Etappe Von Nach Dauer Distanz Aufstieg Abstieg
01 Saint-Nazaire Nantes ca. 5:30Std ca. 75km 47m 71m
02 Nantes Rochefort-sur-Loire 6 Std ca. 84km 42m 22m
03 Rochefort-sur-Loire Saumur ca. 6 Std ca. 85km 46m 19m
04 Saumur Tours 6:30 Std ca. 90km 41m 11m
05 Tours Blois 4:15 Std 75km 39m 15m
06 Blois Jargeau 4:15 Std 60,1km 46m 21m
07 Blois Jargeau 4:15 Std 60,1km 46m 21m
08 Jargeau Belleville 4:15 Std 60,1km 46m 21m
09 Belleville Nevers 4:15 Std 60,1km 46m 21m
10 Nevers Bourbon-Lancy 4:15 Std 60,1km 46m 21m
11 Bourbon-Lancy Montceau-les-Mines 4:15 Std 60,1km 46m 21m
12 Montceau-les-Mines Chalon-sur-Saône 4:15 Std 60,1km 46m 21m
13 Chalon-sur-Saône Abergement-la-Ronce 4:15 Std 60,1km 46m 21m
14 Abergement-la-Ronce Besançon 4:15 Std 60,1km 46m 21m
15 Besançon Montbéliard 4:15 Std 60,1km 46m 21m
15 Montbéliard Mulhouse 4:15 Std 60,1km 46m 21m
15 Mulhouse Basel 4:15 Std 60,1km 46m 21m

 

Zusammenfassung des Eurovelo 6 per Piktogramm

GesamtdistanzDistanz EtappenEtappen DauerDauer AufstiegAufstieg AbstiegAbstieg LeichtNiveau
1440 Kilometer
15 Etappen
ca. 214 Std.
419m
154m
Leicht